Livorno – Olbia

Fähren nach Sardinien

Livorno – Olbia

Beliebte Fährbetreiber für Livorno - Olbia

Neueste Angebote

Alle Sonderangebote anzeigen

Fähre von Livorno nach Olbia

Die Fährverbindung Livorno Olbia wird von Grimaldi Lines und Moby Lines betrieben.

Fähren von Livorno nach Olbia kosten in der Regel zwischen 119 € und 414 €, abhängig der Ticketdetails. Preise exklusive Buchungsgebühren.

Die Fahrpläne der Fähren nach Sardinien können je nach Saison variieren. Tickets vergleichen – Nutzen Sie unseren Preisfinder um aktuelle Preise und Verfügbarkeit für Livorno Olbia Fähren zu erfahren.

Livorno Olbia Fähren Zeiten

Die erste Livorno Olbia Fähre fährt in der Regel um 09:00 Uhr und letzte Fähre in der Regel um 22:30 Uhr von Italien ab.

Wie lange dauert die Fährüberfahrt von Livorno nach Olbia?

Die Überfahrt von Livorno nach Olbia dauert zwischen 7 Stunden 30 Minuten und durchschnittlich 8 Stunden 49 Minuten. Die Dauer der Livorno Olbia Fähre kann je nach Betreiber, Saison und Wetterbedingung variieren.

Fahrpläne der Fährbetreiber von Livorno nach Olbia

Es verkehren wöchentlich etwa 22 Fährüberfahrten von Livorno nach Olbia, die von Grimaldi Lines und Moby Lines angeboten werden. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.

Preise für Fähren von Livorno nach Olbia

Der Preis für die Fähre Livorno nach Olbia liegen in der Regel zwischen 119 € und 414 €. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 370 €. Die günstigsten Livorno Olbia Fährpreise beginnen ab 21 €. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 107 €, mit einem Auto 233 €.

Die Fährpreise können je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeit variieren.

Preisänderungen vorbehalten, Preise repräsentativ für Suchanfragen der letzten 30 Tage. Exklusive Buchungsgebühren.

Wie weit ist es mit der Fähre von Livorno nach Olbia?

Die Entfernung von Livorno nach Olbia liegt bei ca. 162.5 Seemeilen (etwa 301 km).

Mehr Informationen zum Hafen Livorno und Hafen Olbia finden Sie mit unserem Reiseführer Livorno und Olbia Reiseführer.

Kann ich mit dem Auto auf der Fähre von Livorno nach Olbia reisen?

Ja, Grimaldi Lines und Moby Lines erlaubt Autos an Bord der Livorno Olbia Fähren. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Livorno nach Olbia Autofähren zu erhalten.

Kann ich als Fußgänger von Livorno nach Olbia reisen?

Ja, Fußpassagiere können mit Grimaldi Lines und Moby Lines von Livorno nach Olbia reisen.

Kann ich mein Haustier auf die Fähre Livorno Olbia mitnehmen?

Haustiere sind auf den Fähren von Livorno nach Olbia mit Grimaldi Lines erlaubt. Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Haustier während der Überfahrt im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, die Fährgesellschaft bietet eine Unterkunft für Haustiere an.

Warum sollten Sie Direct Ferries nutzen?

Überall hinsegeln

Mehr Routen als alle anderen.

Überall hinsegeln

Billiger segeln

Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.

Flexibel segeln

Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.

Flexibel segeln

Smart segeln

E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.

Informiert segeln

Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.

Informiert segeln

Mit Vertrauen segeln

Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.

Livorno - Olbia Zusammenfassung der Route
Abreise Land Italien
Zielland Italien
Anzahl der Operatoren 2
Betreiber Grimaldi Lines & Moby Lines
Durchschnittlicher Preis 257 €*
Durchschnittliche tägliche Abfahrten 3
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten 20
Durchschnittliche Dauer der Fahrt 8h 48m
Schnellste Segeldauer 7h 30m
Erste Fähre 08:55
Letzte Fähre 22:30
Entfernung 162 nautische Meilen

* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.

Livorno - Olbia Zusammenfassung der Route

Beste Zeit, um eine Fähre von Livorno nach Olbia zu buchen

Es wird empfohlen, Ihre Fährtickets von Livorno nach Olbia so früh wie möglich zu buchen, um von den besten Preisen und verfügbaren Optionen zu profitieren. Besonders in der Hochsaison und an Wochenenden sollten Sie frühzeitig buchen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren gewünschten Termin erhalten. Es kann auch hilfreich sein, Preise und Verfügbarkeit über verschiedene Buchungsplattformen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Wie hoch ist die Gepäckfreigrenze auf der Fähre von Livorno nach Olbia?

Die Gepäckfreigrenze auf der Fähre von Livorno nach Olbia beträgt in der Regel ein Gepäckstück pro Passagier. Es können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen, wenn Sie mehr Gepäck mitnehmen möchten. Es wird empfohlen, sich vor der Buchung bei der Fährgesellschaft über die genauen Bestimmungen zu informieren.

Gibt es barrierefreie Einrichtungen für Passagiere auf der Fähre zwischen Livorno und Olbia?

Ja, die Fähre zwischen Livorno und Olbia verfügt über barrierefreie Einrichtungen für Passagiere. Dazu gehören unter anderem rollstuhlgerechte Kabinen, Aufzüge, Rampen und behindertengerechte Toiletten. Passagiere mit speziellen Bedürfnissen können sich vorab an die Reederei wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wie lange dauert es, von der Fähre von Livorno nach Olbia auszusteigen?

Die Dauer des Ausstiegs von der Fähre von Livorno nach Olbia variiert je nach Verkehrsaufkommen, Anzahl der Passagiere und anderen Faktoren. In der Regel dauert der Ausstieg jedoch zwischen 20 und 30 Minuten. Es kann auch abhängig von den Hafenbedingungen zu Verzögerungen kommen.

Warum gibt es möglicherweise keine verfügbaren Überfahrten an dem gewählten Datum von Livorno nach Olbia?

Es gibt mehrere Gründe, warum es keine verfügbaren Überfahrten an Ihrem gewählten Datum geben könnte:

  • Die Fähren könnten ausgebucht sein, insbesondere in der Hochsaison.
  • Es könnte sein, dass an diesem Tag keine Fähren von Livorno nach Olbia fahren.
  • Es könnten unvorhergesehene Ereignisse wie Wetterbedingungen oder technische Probleme dazu führen, dass keine Überfahrten angeboten werden.

Was muss ich beachten, wenn ich mit meinem Haustier mit Grimaldi Lines reise?

Wenn Sie mit Ihrem Haustier mit Grimaldi Lines reisen möchten, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Informieren Sie sich im Voraus über die Bedingungen und Richtlinien für die Mitnahme von Haustieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier alle erforderlichen Impfungen hat und gesund ist.
  • Bringen Sie alle notwendigen Dokumente und Gesundheitszeugnisse für Ihr Haustier mit.
  • Reservieren Sie rechtzeitig einen Platz für Ihr Haustier, da die Anzahl der Tiere an Bord begrenzt sein kann.
  • Denken Sie daran, dass Haustiere während der Überfahrt in speziellen Bereichen untergebracht werden und möglicherweise nicht die gesamte Zeit bei Ihnen sein können.

Wo wird mein Haustier während der Fährüberfahrt mit Grimaldi Lines untergebracht?

Ihr Haustier wird während der Fährüberfahrt mit Grimaldi Lines in speziellen Tierkabinen untergebracht. Diese Kabinen sind darauf ausgelegt, den Komfort und die Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass Grimaldi Lines bestimmte Bedingungen für die Mitnahme von Haustieren hat, daher ist es wichtig, sich im Voraus über die Richtlinien zu informieren.

Darf ich mit einem Blindenhund oder Assistenzhund auf den von Grimaldi Lines betriebenen Fähren reisen?

Ja, bei Grimaldi Lines dürfen Sie mit Ihrem Blindenhund oder Assistenzhund reisen. Bitte informieren Sie die Reederei jedoch im Voraus über die Mitnahme Ihres Assistenzhundes, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können.

Unterkunfts-, Kabinen- und Sitzplatzoptionen auf den Fähren von Livorno nach Olbia

Die Fähren von Livorno nach Olbia, die von Grimaldi Lines und Moby Lines betrieben werden, bieten verschiedene Unterkunfts-, Kabinen- und Sitzplatzoptionen. Hier sind einige davon:

  • Standard-Sitzplätze
  • Komfortable Kabinen mit eigenem Bad
  • Suiten mit Meerblick
  • Premium-Kabinen mit Balkon

Kann ich mein Wohnmobil auf der Fähre zwischen Livorno und Olbia mitnehmen?

Ja, Sie können Ihr Wohnmobil auf der Fähre zwischen Livorno und Olbia mitnehmen. Der Durchschnittspreis für ein Wohnmobil beträgt 337.95€, wobei der Mindestpreis bei 56.28€ liegt.

Mit der Fähre von Livorno nach Olbia

Die Fahrt mit der Fähre von Livorno nach Olbia bietet ein eindrucksvolles Erlebnis auf dem Meer. Während man die Küste von Italien hinter sich lässt, kann man das kristallklare Wasser und die frische Meeresbrise genießen. Die Überfahrt dauert in der Regel mehrere Stunden, während denen die Passagiere die Annehmlichkeiten an Bord nutzen können, wie Restaurants, Geschäfte und Sonnendecks. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke auf das offene Meer und die Küstenlandschaften beider Länder, die während der Fahrt zu sehen sind.

Abholung der Fährtickets in Livorno

Passagiere müssen sich beim Fährbetreiber einchecken und möglicherweise eine neue Bordkarte erhalten. Es ist wichtig, eine Bestätigungs-E-Mail, einen Ausweis und andere erforderliche Dokumente vorzulegen. Die Ticketausgabe befindet sich normalerweise in der Nähe des Fährterminals. Es wird empfohlen, rechtzeitig anzukommen, um Verzögerungen zu vermeiden. Um den Check-in-Prozess reibungslos zu gestalten, können Passagiere ihre Unterlagen bereits vorbereiten und Fragen zum Ablauf des Boardings stellen.

Wie man zum Hafen Livorno kommt

Um den Hafen Livorno zu erreichen, können Reisende die Autobahn A12 nehmen und der Beschilderung nach Livorno folgen. Alternativ können sie die SS1 (Aurelia) entlang fahren, um zum Hafen zu gelangen. Der Hafen ist gut mit dem Zug erreichbar, da sich der Hauptbahnhof von Livorno in der Nähe befindet. Reisende können auch die Buslinien nutzen, die in der Umgebung des Hafens verkehren. Taxistände sind ebenfalls vorhanden. Nahe gelegene Wahrzeichen, die Reisenden bei der Orientierung helfen können, sind der Leuchtturm von Livorno und die Festung Fortezza Nuova. Der Hafen Livorno ist barrierefrei zugänglich für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.

Einrichtungen an Bord

An Bord der Fähre stehen den Passagieren verschiedene Einrichtungen zur Verfügung. In Bezug auf Essensmöglichkeiten gibt es in der Regel mehrere Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten. Die Passagiere können zwischen Snacks, Buffets oder À-la-carte-Menüs wählen. Für diejenigen, die sich entspannen möchten, stehen verschiedene Sitzbereiche zur Verfügung, darunter Lounges mit bequemen Sitzen und Aussichtsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es oft Geschäfte an Bord, in denen Passagiere Souvenirs, Kleidung, Duty-Free-Produkte und andere Artikel erwerben können. Für Reisende, die eine längere Strecke zurücklegen, sind Kabinen verfügbar, in denen sie sich ausruhen und erholen können. Kinderfreundliche Zonen mit Spielmöglichkeiten und Unterhaltung sorgen dafür, dass auch die jüngsten Passagiere eine angenehme Reise haben. Besondere Services wie WLAN, Premium-Lounges und barrierefreie Einrichtungen tragen dazu bei, dass alle Passagiere ihre Reise in vollen Zügen genießen können. Das WLAN ermöglicht es den Passagieren, in Verbindung zu bleiben oder zu arbeiten, während die Premium-Lounges zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten bieten. Barrierefreie Einrichtungen sorgen dafür, dass auch Passagiere mit eingeschränkter Mobilität problemlos an Bord gelangen und sich bewegen können. Insgesamt tragen die vielfältigen Einrichtungen an Bord der Fähre dazu bei, dass das Reiseerlebnis der Passagiere angenehm und komfortabel gestaltet wird. Die verschiedenen Angebote und Services sorgen dafür, dass die Reise nicht nur ein einfaches Fortbewegungsmittel von A nach B ist, sondern zu einem entspannten und angenehmen Erlebnis wird.

Nützliche Informationen zur Ankunft in Olbia

Bei der Ankunft in Olbia können Reisende Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens nutzen. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung, um Reisende in die Stadt oder zu anderen Zielen zu bringen. Der nächstgelegene Bahnhof ist etwa 2 Kilometer vom Hafen entfernt, und Busse verkehren regelmäßig zwischen dem Bahnhof und dem Hafen. Die Taxistände befinden sich direkt vor dem Hafengebäude, und Busse fahren von einer Haltestelle in der Nähe ab. Bei der Fahrt in Olbia sollten Reisende die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten, die in der Regel bei 50 km/h in Wohngebieten und 90 km/h auf Landstraßen liegen. Es gibt auch Mautstraßen in der Umgebung, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren. Wichtige Verkehrsregeln sind das Tragen von Sicherheitsgurten und die Einhaltung der Promillegrenze von 0,5.

Fähre Italien Sardinien

Eine Reise nach Italien oder Sardinien? Mit der Fähre Livorno Olbia können Sie ganz einfach beide italienischen Urlaubsziele entdecken, und auch ohne Auto entspannt mit der Fähre von Italien nach Sardinien reisen.

Dank der kurzen Überfahrtsdauer der Fähren sind Sie in 7,5 Stunden auf Sardinien, perfekt für Rundreisen und Roadtrips. Um die beiden malerischen Reiseziele zu erkunden, sollten Sie dabei mind. 3 Tage pro Ziel einplanen.

Livorno Reiseführer

Die italienische Hafenstadt Livorno liegt am Tyrrhenischen Meer und ist die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz in der Toskana. Mit rund 160.000 Einwohnern ist Livorno die zweitgrößte Stadt der Toskana und aufgrund ihrer Lage bequem zu erreichen.

Livorno besticht durch seine vielen Kanäle, engen Gassen, Brücken im venezianischen Stil sowie seine Strände. Aufgrund der die Altstadt durchziehenden unzähligen Kanäle, die Touristen während einer Bootstour erkunden können, hat dieser Teil Livornos den Beinamen Venezia Nuova, Neues Venedig, erhalten. Die Altstadt selbst ist von einem Wassergraben umgeben, dem Fosso reale, und wird von den Arkaden der Hauptstraße Via Grande umsäumt.

Ebenfalls sehenswert sind die beeindruckenden neoklassizistischen Gebäude Livornos, die Museen und die malerischen Parkanlagen, die den Ruhepol der Stadt bilden. Im Museo Mascagnano können Touristen sich über das Leben des in Livorno geborenen Komponisten Pietro Mascagni und seine bekannte Oper Cavalleria Rusticana informieren.

Hafen von Livorno

Der Hafen Livornos ist einer der größten Häfen Italiens und somit prädestiniert als Ausgangspunkt für Fährfahrten zu einer der zahlreichen italienischen Inseln. Der Hafen ist nicht nur ein Zentrum für den Schiffsverkehr, sondern auch für Handel.

Wie kommt man nach Livorno?

Fährhafen Livorno: Anreise mit Auto

Wenn Sie aus Bologna, Mailand oder anderen italienischen Großstädten kommen, nehmen Sie die Autobahn A1, und die Ausfahrt „Stazione Marittima“, via der Sie zum Hafen gelangen. Folgen Sie anschließend den Schildern nach „Porto/Imbarchi“, „Corsika/Sardegna“ und „Moby“, die Sie direkt zu den Hafenterminals führen.

Von der Autobahn A12 Genua-Livorno-Rosignano oder A11-A12 Firenze-Pisa-Livorno aus nehmen Sie die Ausfahrt "Livorno". Anschließend fahren Sie weiter auf der Staatsstraße S1 und folgen anschließend den Schildern zum Hafen. Sie können den Hafen zudem auch von der S.G.C. Florenz-Pisa-Livorno aus erreichen.

Wer nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreist, kann in der Nähe des Hafens bei einer der Autovermietungen auch einen Wagen leihen.

Fährhafen Livorno: Anreise mit Bus und Bahn

Der Hauptbahnhof von Livorno liegt etwa 3 km vom Fährhafen entfernt. Der Bahnhof hat Anschluss an internationale und lokale Zugverbindungen unteranderem von Neapel, Rom oder Genua.

Alternativ können sie auch mit dem Taxi fahren. Taxis stehen vor dem Hafen, dem Bahnhof und den wichtigsten Busbahnhöfen bereit. Auch in der Innenstadt finden sich Taxistände.

Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Piazza S. Trinita – Stazione Marittima. Die Buslinie 101 verbindet den Flughafen von Pisa mit der zentralen Busstation und dem Hafen.

Fährhafen Livorno: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Pisa International Airport, der sich etwa 26 km vom Hafen entfernt befindet und mit dem Auto via der A12 in gut 30 Minuten erreicht werden kann. Alternativ können Sie auch mit dem Direktbus der Linie 101 von Flughafen Pisa aus zur Stazione Marittima in Livorno gelangen.

Vor allem Passagieren mit viel Gepäck ist aber eher die kurze Fahrt mit dem Taxi zu empfehlen. Bei Ankunft der Fähren können diese jedoch schnell vergriffen sein, es lohnt sich also einen privaten Transfer im Voraus zu reservieren.

Livorno Gepäck am Hafen

Es gibt derzeit keine Gepäckschließfächer am Hafen von Livorno. Online können Sie sich über private Anbieter informieren. Teilweise erlauben Hotels die zeitweise Gepäckverstauung. An Bord der Schiffe können sich die Gepäckbeschränkungen je nach Anbieter unterscheiden. Informieren Sie sich rechtzeitig, um unangenehme Überraschungen vor Ort zu vermeiden.

Livorno Annehmlichkeiten am Hafen

In Laufnähe des Hafens finden sich Unterkunftsmöglichkeiten und Hotels, Autovermietungen, einige Cafes, Bars und Restaurants, sowie die Aussichtspunkte La Torre Quadrata und Fortezza Vecchia. Etwas weiter entfernt finden sich zudem auch Geschäfte, Supermärkte, eine Post, Bankautomaten und Parkplätze.

Hafen von Livorno Wichtige Tipps

Der Hafen von Livorno gehört zu einem der geschäftigsten der Region, planen Sie also genügend Zeit für die Anfahrt und das Boarding ein, vor allem wenn Sie mit einem Fahrzeug reisen.

Hafen Livorno Fährverbindungen

Vom Hafen Livorno gibt es Fährverbindungen unteranderem nach Bastia, Golfo Aranci, Olbia und Ile Rousse.

Hafen Livorno Kontaktinformationen

  • Livorno Hafenbehörde: (+39) 0586 249465
  • Bus Livorno: (+39) 800 142424 (Autolinee Toscane) oder (+39) 800 570530 (Regione Toscana)
  • Taxi Livorno: (+39) 0586 883377 (Consorzio Taxi Livorno) oder (+39) 0586 882020 (Associazione Taxi Labronica)

Livorno Hafenadresse

Nuova Stazione Marittima 57100 Livorno, Italien

Olbia Reiseführer

Die italienische Stadt Olbia ist die viertgrößte Stadt Sardiniens (Stand Dezember 2019) und gilt als eine der bedeutendsten Hafenstädte der Insel.

Das Stadtbild ist geprägt von vielen kleinen verwinkelten Gassen, die zum Flanieren einladen. In der Einkaufsstraße Corso Umberto können Shoppingbegeisterte italienische Mode und Trends erstehen und in einem der zahlreichen Restaurants landestypische Fischspezialitäten probieren.

Abenteuerlustige hingegen können an der Küste Olbias Tauchkurse besuchen und die Unterwasserwelt erkunden. Die traumhaften Strände und Buchten laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Die Hauptattraktion der Stadt ist, die zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert aus Granitstein erbaute romanische Kirche San Simplicio, deren Fresken San Simplicio, den Schutzpatron der Stadt, zeigen. Wer Olbia Mitte Mai besucht, kann den sardischen Lebensstil hautnah bei der Festa di San Simplicio, Olbias größtem Festival, erleben. Das Fest dauert drei Tage und ist dem gleichnamigen Schutzheiligen der Stadt gewidmet.

Hafen von Olbia

Der Hafen von Olbia liegt im Osten der Stadt in einer Bucht gelegen, die einen schönen Ausblick auf die umliegende Küste bietet. Dank seiner zentralen Lage kann der Hafen sowohl zu Fuß, als auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreicht werden.

Wie kommt man nach Olbia?

Fährhafen Olbia: Anreise mit Auto

Der Fährhafen von Olbia ist vom Stadtzentrum aus gut ausgeschildert und mit dem Auto leicht zu finden. Um Olbia von Cagliari aus zu erreichen, nehmen Sie die SS-131 und fahren nach Oristano auf die SS-131 in Richtung Olbia und Golfo Aranci. Von Alghero aus nehmen Sie die SS-127 und in der Nähe von Sassari die SS-131, dann die SS-597 und bei Oschiri die SS-199.

Fährhafen Olbia: Anreise mit Bus und Bahn

Der Bahnhof von Olbia (Stazione di Olbia) ist gut mit dem Rest der Insel verbunden, von hier können unteranderem Züge nach Cagliari, Oristano, Porto Torres oder Golfo Aranci nehmen.

Sie können den Hafen auch mit dem Bus erreichen. Die Linien 514, 601 und 602 halten an der Station Olbia Porto Isola Bianca, direkt am Hafen. Die Buslinie 9 hält einige Gehminuten entfernt in der Nähe des Archäologischen Museums.

Fährhafen Olbia: Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist Olbia Costa Smeralda Airport, der sich etwa 5 Kilometer entfernt vom Hafen befindet und via der SS125 mit dem Auto in ca. 10 Autominuten erreicht werden kann. Alternativ bietet sich auch der Bus, Linie 2, an. Die Fahrt dauert mit etwas Laufen etwa 40 Minuten.

Olbia Gepäck am Hafen

Der Hafen von Olbia verfügt über einen Gepäckservice. Hier können Sie Ihr Gepäck am Tag der An- oder Abreise verstauen. Sie finden den Service in der Abfahrtshalle. Der Schalter ist zwischen 6:00 Uhr und 12:00 Uhr und zwischen 17:00 Uhr und 22:30 Uhr geöffnet. Der Service ist kostenfrei, Passagiere müssen Ihre Reisepapiere vorzeigen.

Olbia Annehmlichkeiten am Hafen

Am Hafen finden sich Cafés, Bars und Restaurants, Autovermietungen, Shops und Supermärkte, sowie öffentliche Toiletten und Parkplätze.

Hafen von Olbia Wichtige Tipps

Vor allem in den Sommermonaten ist der Hafen von Olbia ein beliebter Reisepunkt. Erscheinen Sie also rechtzeitig, und planen Sie genügend Zeit ein, vor allem falls Sie mit Kindern, einem Fahrzeug, Haustier oder viel Gepäck unterwegs sind.

Hafen Olbia Fährverbindungen

Olbias Hafen ist ein idealer Ausgangspunkt für Fährverbindungen zum Rest der Insel. Der Hafen ist darüber hinaus Anlegepunkt für Fähren vom italienischen Festland.

Fährverbindungen von Olbia gehen nach Livorno, Genua, Civitavecchia und Piombino.

Hafen Olbia Kontaktinformationen

  • Olbia Hafenbehörde: (+39) 0789 1776964
  • Bus Olbia: (+39) 3518374226 (ARST)
  • Taxi Olbia: (+39) 0789 22718 oder (+39) 0789 69150

Olbia Hafenadresse

Stazione Marittima Isola Bianca I - 07026 Olbia, Sardinien

Livorno nach Olbia
Fähren Fahrpläne

Fährenfahrpläne zwischen 31/03/2025 und 06.04.2025

Reederei Abfahrtszeit Ankunftszeit Überfahrtsdauer Taktung der Fähren
Grimaldi Lines 10:00 18:30 8 Stunden 30 Minuten Mi., Do., Fr., Sa.
Moby Lines 10:00 19:00 9 Stunden Do., Fr., Sa.
Grimaldi Lines 21:30 07:30 10 Stunden Mo., So.
Moby Lines 22:00 07:00 9 Stunden Mo., Do., Fr., Sa., So.
Grimaldi Lines 22:00 07:30 9 Stunden 30 Minuten Di.
Grimaldi Lines 22:30 07:30 9 Stunden Mi., Do., Fr.
Grimaldi Lines 22:30 08:00 9 Stunden 30 Minuten Sa.

Livorno nach Olbia Alternativen

An Bord der Fähren

Der schnellste Weg, Ihre Buchung vorzunehmen und zu verwalten

Laden Sie unsere App noch heute herunter
Laden Sie unsere App herunter Jetzt herunterladen A woman using her mobile phone

Kundenservice

Besuchen Sie unsere Kundenserviceseite mit nützlichen Informationen über das Reisen mit der Fähre, unsere FAQs und wie Sie uns kontaktieren können, um Hilfe bei Ihrer Buchung zu erhalten

Brauchen Sie Hilfe?

Bleiben wir in Kontakt

Exklusive Deals direkt in Ihren Posteingang
Neues Design, dasselbe Direct Ferries!