Tilos – Fournoi
Fähren nach Ägäische Inseln
Tilos – Fournoi
Fähren nach Ägäische Inseln
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Tilos Fournoi. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Tilos Fournoi Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die griechische Insel Tilos ist Teil der Dodekanes-Inselgruppe in der Ägäis und liegt auf halbem Weg zwischen den Inseln Kos und Rhodos. Die Landschaft der Insel ist von Bergen, Hügeln und Ebenen gekennzeichnet, wo Besucher rund 400 verschiedene Sorten von Kräutern und Blumen wachsen sehen können. Die Insel ist auch Heimat für eine Reihe von seltenen Vogelarten wie Nachtigallen, Stieglitze, Habichtsadler, Falken, Reiher und Bienenfresser, um nur einige zu nennen. Die ganze Insel ist ein riesiger Naturschutzpark und wird durch internationale Verträge geschützt.
Hauptort und der Hafen der Insel ist Livadia, wo die Besucher die Überreste einer Burg, verlassene Steinhäuser, byzantinische Kirchen und gepflasterten Straßen finden können. Obwohl Livadia die größte Stadt der Insel ist, ist die Hauptstadt tatsächlich Megalo Chorio, die ca. 2 km von Livadia entfernt ist. Eine beliebte Attraktion auf der Insel ist das schöne, verlassene Kloster Agios Panteleimon aus dem 15. Jahrhundert, das einige interessante Ikonen besitzt. Sehenswert ist auch das Schloss der Ritter, wo Ritter des Johanniterordens im 15. Jahrhundert ihren Sitz hatten.
Fähren vom Hafen der Insel fahren nach Piräus, Rhodos und zu anderen Inseln des Dodekanes.
Die griechische Insel Fournoi ist ein Archipel von kleinen Inseln im Norden der Ägäis. Die Insel liegt zwischen den Inseln Ikaria, Samos und Patmos. Sie hat eine lange und interessante Geschichte. Es gibt Funde auf der ganzen Insel verstreut aus der ionischen, klassischen und hellenistischen Zeit verstreut. Dazu gehören die zyklopische Mauer mit Spuren einer Akropolis auf dem Hügel von Ai Giorgis, die Ruinen der alten Tempel in Kamari und die Überreste der Häuser auf dem Meeresboden, das Heiligtum von Poseidon am Agia Triada in Chryssomilia und der alte Steinbruch bei Petrokopio. Fournoi war ein idealer Ausgangspunkt für Piraten im Mittelalter. Wegen der großen Anzahl an kleinen Buchten und versteckten Stränden, in denen ihre Schiffe verborgen werden konnten, war Fournoi einst als "Corseoi Islands" bekannt, nach den Korsaren bzw. Piraten. Campos, der Hauptort der Insel, bietet den Besuchern eine Reihe von Tavernen, Konditoreien, Geschäften mit traditionellen Produkten, ein Limonadenproduktionsstelle (die lokale Orangenlimonade ist eine beliebte Erfrischung hier) und, natürlich, Bäckereien (Fournoi auf deutsch).