Stavanger – Langesund
Fähren nach Norwegen
Stavanger – Langesund
Fähren nach Norwegen
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Stavanger Langesund. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Stavanger Langesund Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die norwegische Stadt Stavanger liegt auf der Stavanger Halbinsel, im Südwesten des Landes. Die Stadt exisitert seit dem 12. Jahrhundert, das Stadtzentrum stammt aber vor allem aus dem 18. und 19. Jahrhundert und die vielen Holzhäuser sind als Ergebnis ihrer historischen Bedeutung geschützt. Die Kathedrale der Stadt stammt auch aus dem 12. Jahrhundert und ist eine beliebte Touristenattraktion. Stavanger ist es ganz gut gelungen, seine kleinstädtische Atmosphäre beizubehalten. Es gibt eine Reihe von Museen mit Austellungsstücken, die von lokaler und nationaler Bedeutung sind. Das Norwegische Ölmuseum in der Stadt wurde 1998 eröffnet und ist das meistbesuchte Museum der Stadt und das einzige Erdölmuseum Europas. Das Missjonmuseet wurde 1864 gegründet und beherbergt mehr als 5000 Ausstellungsstücke. Als Zugang zu den norwegischen Fjorden ist der Preikestolen sehr beliebt, der rund 200.000 Besucher pro Jahr anzieht.
Der Hafen der Stadt liegt etwas außerhalb von Stavanger. Fähren fahren nach Hirtshals in Dänemark. Lokale Fähren fahren Tau und Kvitsøy an, während schnelle Passagierboote die vielen Inseln auf einer Route von Stavanger nach Hausgesund oder Sauda anfahren.
Die norwegische Hafenstadt Langesund ist eine alte und charmante Küstenstadt aus dem Jahr 1765 und das Verwaltungszentrum der Region. Die Stadt hat eine starke Tradition als Hafen für Holz, Schiffbau und Eis und liegt auf dem Fjord mit dem gleichen Namen. In der Mitte der Stadt gibt es eine Reihe von gut erhaltenen und restaurierten Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert. Die Gegend um Langesund ist auch für die interessante Flora und Geologie bekannt. Langesund bietet mehr Sonnentage als jede andere Küstenstadt in Norwegen und zieht damit Besucher von Mai bis August an. Die Kulturszene lebt jedes Jahr im Sommer wieder auf und die Stadt ist Gastgeber für zahlreiche Konzerte und Festivals, darunter das International Shanty Festival und das Fisch-und Meeresfrüchtefest.
Der Hafen der Stadt bietet Fährverbindungen nach Hirtshals in Dänemark. Der Fährhafen verfügt über 4 Kurzzeitparkplätze vor dem Terminal. Im Inneren gibt es Automaten mit Snacks und Erfrischungen.