Palau – Bonifacio
Fähren nach Korsika
Palau – Bonifacio
Fähren nach Korsika
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Palau Bonifacio. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Palau Bonifacio Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Palau ist eine große Touristenstadt an der nördlichsten Spitze der Sardinischen Küste und befindet sich direkt vor dem Archipel La Maddalena. Der Yachthafen der Touristen liegt im südlich der Anlegestelle für in Palau ankommende Fähren, und während der Sommermonate ist er voller Schiffe in allen Größen und Formen.
Die Stadt ist in den letzten Jahren beträchtlich durch Villenanlagen und Apartmentblocks entlang der Küste gewachsen.
Heute ist die Stadt eine autonome Gemeinde und hat sich ihren außergewöhnlichen Erfolg im Panorama des internationalen Tourismus verdient. Palau ist mit seiner, von der Natur so kunstvoll geformten Küste, eine der besten Orte für Segeln und Windsurfen. Zum Ende des letzten Jahrhunderts begannen Fischer und Bauern die Gegend zu bevölkern.
Die Stadt Bonifacio liegt an der Südspitze der Insel Korsika in Frankreich. Die Stadt befindet sich an der Mittelmeerküste und ist von Sardinien durch die 11 km breite Meerenge von Bonifacio getrennt. Die Stadt besitzt den einzigen großen Hafen an der Südküste. Sie ist ein beliebtes Touristenziel im Sommer zum Teil wegen der Nähe zu den schönen Stränden und auch wegen der Geschichte und Sehenswürdigkeiten wie etwa die Torra di Sant 'Amanza, Torra di Sponsaglia, Église Saint-Dominique de Bonifacio und die Église Sainte Marie-Majeure de Bonifacio.
Bonifacio verfügt über zwei prähistorische Stätten von einiger Bedeutung: die alte Höhlenzuflucht von Araguina-Sennola in der Nähe des Dorfes Capello im Norden der Stadt und die Grabkammer von Vasculacciu weiter nördlich in der Nähe von Figari. Erstere ist der Ort der "Dame von Bonifacio", ein Frauengrab, das auf etwa 6570 vor Christus datiert wird. Die Grabkammer stammt ebenfalls aus der Steinzeit. Die Ausrichtung der beiden und die umfangreiche Benutzung von Hornstein aus Monte Arci auf Sardinien zeigt, dass die Bucht von Bonifacio seit frühesten Zeiten eine Transportroute für das korsische Inland war