Olbia – Piombino
Fähren nach Italien
Olbia – Piombino
Fähren nach Italien
Im Durchschnitt gibt es pro Woche 3 Überfahrten zwischen Olbia und Piombino. Die Fährroute wird von
Die erste Olbia Piombino Fähre fährt normalerweise von Olbia um etwa 08:15 Uhr.
Die Überfahrt mit der Olbia Piombino Fähre dauert auf dieser Route ca. 5h 30m. Die schnellsten Überfahrten dauern ungefähr 5h 30m. Die Abfahrtszeiten können variieren, die Dauer der Fähre unterscheidet sich oftmals je nach Reederei und kann von den Wetterbedingungen beeinflusst werden.
Im Durchschnitt gibt es etwa 3 wöchentliche Fährverbindungen von Olbia nach Piombino. Die Überfahrten werden von Moby Lines angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Saison variieren können.
Olbia Piombino Fährpreise liegen in der Regel zwischen 74 €* und 253 €*. Der Durchschnittspreis beträgt normalerweise 150 €*. Die günstigsten Olbia Piombino Fährpreise beginnen bei 32 €*. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier liegt bei 78 €*. Der Durchschnittspreis für ein Auto beträgt 143 €*.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Route und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Olbia und Piombino beträgt ca. 153.7 Meilen (247.4 km) oder 133.6 Seemeilen.
Ja,
Ja, Fußgänger können mit
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Olbia nach Piombino nicht erlaubt.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Olbia - Piombino Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Italien | |
Zielland | Italien | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Moby Lines | |
Durchschnittlicher Preis | 150 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 3 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 5h 30m | |
Erste Fähre | 08:15 | |
Entfernung | 133 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-09-04.
Olbia ist eine italienische Stadt im Nordosten von Sardinien, in der Gallura Region. Die Stadt hat eine lange Geschichte und, obwohl es vor allem als Transitstadt für Reisende nach oder von Sardinien gesehen wird, hat Olbia genug Charme und Sehenswürdigkeiten, um sie als Reiseziel an und für sich zu rechtfertigen.
Die kleine Altstadt ist ein angenehmer Ort zum Schlendern und für Restaurant- und Barbesuche.
Hauptattraktion der Stadt ist die mittelalterliche Pisaner-romanische Kirche, von Gallura Granit gehauen. In der Apsis befinden sich zwei Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Die linke zeigt San Simplicio, der Schutzpatron von Olbia. Die „Festa di San Simplicio,“ Olbias größte Festival, dauert drei Tage, und wird im Mitte Mai gefeiert.
Die Stadt ist nicht teuer und man kann sich leicht ein oder zwei Tage hier niederlassen. Es gibt auch Möglichkeiten Bootsfahrten, Strandbesuche oder Erkundungstouren in der Umgebung zu planen.
Der hafen von Olbia ist auf einer Insel durch einen langen Damm mit die Stadt verbunden. Autofähren verbinden Olbia mit Festland Zielen, wie Genua und Civitavecchia, die nahebei Rom liegen. ASPO Buslinie 9 verbindet der Hafen mit die Stadt. Weitere Ausflugsziele sind von Golfo Aranci, einer Hafenstadt im Norden von Olbia vorhanden.
Einst der historische Hafen von Falesia, bietet die italienische Stadt Piombino heute zwei Aussichtspunkte, durch welche Besucher die spektakuläre Küste genießen können.
Piazza Bovio ist eine natürliche Terrasse, und bietet einen atemberaubenden Blick über das Meer an, und der alte Hafen ist der perfekte Ort, um die hektischen Aktivitäten im Fischereihafen mit täglichen Auktion zu beobachten.
Asphaltstraßen sind mit Restaurants und Weinbars gesäumt, wo Sie lokales Essen und Weine genießen können. Die Region ist reich an kulinarischen Angeboten, darunter Stockfisch und Kartoffeln, die lokale Fischsuppe caciucco, Tintenfisch, und gedünstete oder gefüllte Muscheln.
Ein Spaziergang durch "Klein Paris", dessen Name auf die Herrschaft von Elisa Bonaparte hindeutet, führt die Besucher an historischen Bauten vorbei, durch welche Sie die Bedeutung von Piombino während des Mittelalters und der Renaissance einhalten können. Darunter gehören das Rivellino, der Palazzo Nuovo und eine Burg aus dem 16. Jahrhundert, der vom Cesare Borgia gebaut wurde um die Stadt zu verteidigen.
Vom Hafen fahren Fähren direkt zu den Inseln des toskanischen Archipels (Elba ist nur 10 km von der Küste), sowie nach Sardinien und Korsika.