Kapellskär – Mariehamn
Fähren nach Åland
Kapellskär – Mariehamn
Fähren nach Åland
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Kapellskär Mariehamn. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Kapellskär Mariehamn Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Die schwedische Hafenstadt Kapellskär liegt an der Ostseeküste etwa 90km nördlich von Stockholm. Die Stadt ist Teil der Norrtalje Gemeinde im Stockholm Bezirk im östlichen Mittelschweden. Die Gemeinde wurde 1971 durch den Zusammenschluss mehrerer ehemaliger Gemeinden gegründet und ist heute die größte und nördlichste Gemeinde im Stockholm Bezirk. Viele Häuser in der Region sind Ferienhäuschen, die nur im Sommer bewohnt werden. Kapellskär liegt am Archipel von Stockholm und ist daher bei den Stockholmern und Touristen sehr beliebt.
Kapellskär ist der nördlichste Hafen in der Stockholm Region und wichtig für Passagier- und Frachttransport zu Zielen in Finnland, Norwegen, Russland und den baltischen Staaten. Der Hafen ist beliebt, weil er nur einen kurzen Einlauf hat, was ihn ideal für schnelle Abfahrten und Umkehrmanöver macht.
Mariehamn ist die Hauptstadt von Aland, ein autonomes Gebiet unter finnischer Souveränität. Die Hafenstadtist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus zu erkunden. Es ist ein zehn Minuten Fußweg von einem Hafen zum anderen. Västerhamn ist, wo die Fähren ankommen, hier liegt auch die Viermastbark und Segelschiff Pommern neben Ålands Schifffahrtsmuseum im Badhusparken. Der Esplanaden Boulevard, eine Allee mit Linden gesäumt, verläuft von Västerhamn nach Österhamn. Die St. Göran-Kirche liegt auf halbem Weg entlang der Straße und auf der Nordseite können einige der alten Reederhäuser gesehen werden. Die meisten Geschäfte der Stadt und viele Restaurants und Cafés befinden sich in der Torggatan Fußgängerzone im Zentrum von Mariehamn. Am Hauptplatz finden Sie das Regierungsgebäude Självstyrelsegården, das Ålands Parlament und die Landesregierung beherbergt, das Rathaus und weitere Regierungsgebäude. Auf dem Weg zum Rathaus steht die Statue von Maria Alexandrowna Tsarinna, die im Jahre 1861 ihren Namen der neugegründeten Stadt gab.
Mariehamn liegt auf einer Halbinsel und verfügt über zwei Haupthäfen, einer an der Ostküste und den anderen an der Westküste. Beide Häfen bleiben fast das ganze Jahr über eisfrei und beide sind nicht von Gezeiten abhängig. Der Westhafen ist ein internationaler Hafen, der tägliche Abfahrten nach Schweden, Estland und Finnland hat. Der Osthafen verfügt über einen der größten Jachthäfen in Skandinavien.