Kalymnos – Kasos
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Kalymnos – Kasos
Fähren nach Dodekanesische Inseln
Aktuell gibt es keine Abfahrten auf der Fährverbindung Kalymnos Kasos. Die Frequenz und Überfahrtsdauer der Kalymnos Kasos Fähren kann je nach Saison variieren. Nutzen Sie unseren Preisfinder um alternative Strecken zu finden und vergleichen Sie Preise, Zeiten und Fahrpläne.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Als Teil der Dodekanes Inselgruppe liegt die griechische Insel Kalymnos in der südöstlichen Ägäis, westlich der Halbinsel Bodrum und zwischen den griechischen Inseln Kos und Leros. Kos ist ca. 12 km südlich von Kalymnos und Leros ist ca. 2 km nach Norden. Neben den Inseln Kos und Rhodos, ist Kalymnos die drittgrößte Insel der Dodekanes und sie ist bekannt für ihre wohlhabenden Bevölkerung.
Das Gelände der Insel wird von vielen Bergen gekennzeichnet und ihre Küste ist mit versteckten Buchten übersät, die Kos zu einem idealen Reiseziel für einen Segelurlaub machen. Die Insel wurde auch "Schwammtaucherinsel" genannt, weil das Tauchen nach Schwämmen dort viele Jahre stattgefunden hat. Der Handel mit Schwämmen hat einen erheblichen Wohlstand auf die Insel gebracht und im ganzen Mittelmeerraum berühmt gemacht.
Die Hauptstadt der Insel heißt Pothia und dort liegt auch der Hafen der Insel. Es ist eine bunte Stadt, die sich über zwei Hügel und das Tal dazwischen zieht. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen nach Piräus, Rhodos, Samos und zu den anderen Inseln der Dodekanes und der Kykladen.
Die griechische Insel Kasos ist in der Region Südliche Ägäis. Die Insel hat in der Antike große Bedeutung und viele gemeinsame Merkmale mit der nahe gelegenen Insel Kreta. Die ersten Einwohner des Insels waren die Phönizier, dass ein semitisches Volk des Altertums waren. Kasos wurde erstmals in Homers Illiad erwähnt, als die Griechen in den Kampf nach Troja zogen. Seefahrt und Handel blieb bis ins 19. Jahrhundert die wirtschaftliche Grundlage der Insel, die damit auch einen gewissen Reichtum erlangen konnte.
Dieser ermöglichte es den Inselbewohnern zur Zeit des griechischen Befreiungskrieges 1821 ihre an die 100 Schiffe in den Dienst der griechischen Revolution zu stellen. Die Türken zogen daraufhin 1824 eine Flotte von 45 Kriegsschiffen bei der kleinen Nachbarinsel Armathia vor Kasos zusammen. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Abzug der italienischen Besatzung wurde Kasos 1948 mit Griechenland vereint. Bis zu diesem Zeitpunkt war die noch sehr verarmt und er seit kurzem kommt die Insel wieder zum leben.
Dieses ist eine sehr ruhige Insel. Neben dem geniessen der Sonne und des Meeres ist es auch möglich zu Tauchen oder Schnorcheln oder warum nicht die Insel zu Fuss erkunden.Kulturelle Veranstaltungen
Wahrend der Sommermonate werden von der Gemeinde Konzerte, Theaterauffuhrungen und Kasiotische Abende mit Life-Musik organisiert.
Es gibt Fähren nach Kasos von Piraeus, Kreta (Siteia, Aghios Nikolaos), Rhodos, Halki und Karpathos.