Guernsey – Dielette
Fähren nach Frankreich
Guernsey – Dielette
Fähren nach Frankreich
Im Durchschnitt gibt es pro Woche 2 Überfahrten zwischen Guernsey und Dielette. Die Fährroute wird von
Die erste Guernsey Dielette Fähre fährt normalerweise von Guernsey um etwa 07:30 Uhr.
Die Überfahrt mit der Guernsey Dielette Fähre dauert auf dieser Route ca. 1h 20m. Die schnellsten Überfahrten dauern ungefähr 1h 20m. Die Abfahrtszeiten können variieren, die Dauer der Fähre unterscheidet sich oftmals je nach Reederei und kann von den Wetterbedingungen beeinflusst werden.
Im Durchschnitt gibt es etwa 2 wöchentliche Fährverbindungen von Guernsey nach Dielette. Die Überfahrten werden von Manche Iles Express angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Saison variieren können.
Guernsey Dielette Fährpreise liegen in der Regel zwischen 46 €* und 173 €*. Der Durchschnittspreis beträgt normalerweise 97 €*. Die günstigsten Guernsey Dielette Fährpreise beginnen bei 24 €*. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier liegt bei 97 €*.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Route und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Guernsey und Dielette beträgt ca. 46.5 Meilen (74.9 km) oder 40.4 Seemeilen.
Nein, derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Fähren zwischen Guernsey und Dielette laut Fährbetreibern nicht erlaubt.
Ja, Fußgänger können mit
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Guernsey nach Dielette nicht erlaubt.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Guernsey - Dielette Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | UK | |
Zielland | Frankreich | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Manche Iles Express | |
Durchschnittlicher Preis | 97 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1h 20m | |
Erste Fähre | 07:30 | |
Letzte Fähre | 19:55 | |
Entfernung | 40 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-09-04.
Guernsey, eine der Kanalinseln im Ärmelkanal, ist Besitz der britischen Krone und liegt etwa 50 km westlich der Normandieküste in Frankreich und 120 km südlich von Weymouth, an der Südküste von England. Die Insel hat ein milderes Klima als ein Großteil des Vereinigten Königreichs, weshalb die Inselbewohner versuchen, die meiste Zeit draußen zu verbringen. Es gibt schöne Strände zu besuchen, Klippenpfaden zu erwandern und auch "Insel-Hopping" ist machbar. In den Sommermonaten ist es oft möglich draußen zu essen. Die Hauptstadt von Guernsey, St. Peter Port, zeichnet sich durch seine gepflasterten Straßen und schönen Yachthafen aus.
Auf der Insel gibt es viele Dinge für die Besucher zu sehen und zu tun. Die spektakuläre Küste und die Landschaft der Insel bieten eine großartige Kulisse für eine breite Palette von Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Radfahren, Tauchen, Kajak fahren, Surfen, Windsurfen und Segeln.
Der Hafen der Insel liegt auch in St Peter Port und es sind nur 10 Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Der Fährhafen bietet Fahrten zu anderen Kanalinseln, Frankreich und dem britischen Festland an. Im Terminalgebäude gibt es viele Geschäfte und Restaurants.
Der Normandie Hafen Dielette ist im Nordwesten Frankreichs gelegen und befindet sich an der Ärmelkanalküste. Die Stadt liegt etwa 315 km von Paris entfernt und 75 km von Saint-Lo und ist das Tor für Fähren nach Guernsey und Alderney, zwei Kanalinseln. Die Stadt liegt im verschlafenen Agrarland der Normandie, berühmt für Cidre, Calvados und Camembert. Dielette hat einen kleinen Hafen, der sich in den letzten Jahren zu einem geschäftigen Hafen hat.
Haute-Normandie besteht aus den französischen Departements Seine-Maritime und Eure, und Basse-Normandie aus den Departements Orne, Calvados und Manche. Die frühere Provinz Normandie bestand aus der heutigen Haute und Basse Normandie, sowie kleineren Gebieten der heutigen Departements Eure-et-Loir, Mayenne und Sarthe. Der Name leitet sich von der Besiedelung des Gebietes durch die Wikinger (Nordmänner) im 9. Jahrhundert ab. Die Siedlungen wurden im 10. Jahrhundert durch Verträge bestätigt. Nach der normannischen Eroberung Englands im Jahre 1066 wurden die Normandie und England 150 Jahre lang von normannischen und fränkischen Herrscher verbunden.
Im Sommer gibt es Hochgeschwindigkeits-Passagierfähren von Dielette nach Alderney und Guernsey.