Genua – Ajaccio
Fähren nach Korsika
Genua – Ajaccio
Fähren nach Korsika
Im Durchschnitt gibt es pro Woche 2 Überfahrten zwischen Genua und Ajaccio. Die Fährroute wird von
Die erste Genua Ajaccio Fähre fährt normalerweise von Genua um etwa 21:00 Uhr.
Die Überfahrt mit der Genua Ajaccio Fähre dauert auf dieser Route ca. 9h 0m. Die schnellsten Überfahrten dauern ungefähr 9h 0m. Die Abfahrtszeiten können variieren, die Dauer der Fähre unterscheidet sich oftmals je nach Reederei und kann von den Wetterbedingungen beeinflusst werden.
Im Durchschnitt gibt es etwa 2 wöchentliche Fährverbindungen von Genua nach Ajaccio. Die Überfahrten werden von Moby Lines angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Saison variieren können.
Genua Ajaccio Fährpreise liegen in der Regel zwischen 101 €* und 391 €*. Der Durchschnittspreis beträgt normalerweise 246 €*. Die günstigsten Genua Ajaccio Fährpreise beginnen bei 34 €*. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier liegt bei 111 €*. Der Durchschnittspreis für ein Auto beträgt 244 €*.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Route und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Genua und Ajaccio beträgt ca. 170.1 Meilen (273.7 km) oder 147.8 Seemeilen.
Ja,
Ja, Fußgänger können mit
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Genua nach Ajaccio nicht erlaubt.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Genoa - Ajaccio Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Italien | |
Zielland | Frankreich | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Moby Lines | |
Durchschnittlicher Preis | 246 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 2 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 9h 0m | |
Erste Fähre | 21:00 | |
Entfernung | 147 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-09-04.
Die italienische Stadt Genua liegt an der Mittelmeerküste in der Region Ligurien. Die Altstadt hat eine lange und reiche Geschichte vom Kunst, Musik, Architektur und Astronomie, und wurde 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und ist zusätzlich seit 2004 eine europäische Kulturhauptstadt. Genua gilt als Geburtsort von Niccolo Paganini und Christopher Columbus.
Ein Labyrinth von Plätze und Gassen bildet das historische Zentrum von Genua. Es gibt Einflüsse aus dem Mittelalter, zusammen mit dem 16. Jahrhundert und barocke Einflüsse (San Matteo Platz und die antike Via Aurea, heute Via Garibaldi). Besucher können immer noch Reste der Mauern aus dem 17. Jahrhundert sehen, die in der Nähe der San Lorenzo Kathedrale stehen. Die Kathedrale ist die am meisten besuchte Gebetsstätte in Genua.
Der Hafen von Genua ist der größte Handels- und Industriehafen Italiens, und einer Europas geschäftigsten Mittelmeerhäfen. Der Fährterminal, der in der Calata Chiappella zwischen Ponte Asserto und Ponte Colombo liegt, verläuft über viele Ebenen und ist rollstuhlgerecht. Auf der obersten Ebene finden Besucher Wartehallen und ein Einkaufszentrum. Fähren fahren regelmäßig in Richtung Sardinien, Sizilien, Korsika, Spanien, Tunesien und Marokko ab.
Ajaccio ist die Hauptstadt der französische Mittelmeerinsel Korsika, dass am Nordufer des gleichnamigen Golfes an der südlicheren Westküste Korsikas und 338 km im Süd-Osten Marseille, liegt . Zwischen der Place Foch und der Zitadelle liegen die engen Gassen der genuesichen Altstadt, deren versteckte Bars, Kneipen und Restaurants viel italienisches Flair verbreiten.
Berühmtester Sohn der Stadt ist Napoleon Bonaparte, gebohren in 1769, dessen Standbildern man auf allen Plätzen begegnet und dessen Name in vielen Straßennamen und Schildern allgegenwärtig ist. Im Herzen der Altstadt steht das Geburtshaus Napoleons (Maison Bonaparte), das in einer wechselvollen Geschichte viele Jahre von der Familie Bonaparte bewohnt wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Ein Teil der Räume können besichtigt werden. Die weitläufige Lage der Stadt an den Hängen des Golfs von Ajaccio ermöglicht außerdem einen großartigen Blick auf die umliegenden weißen Strände und auf die Inselgruppe der Iles Sanguinaires, hinter denen am Abend die Sonne versinkt.
Ajaccio ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Insel, besonders für Kreuzfahrten und ist der zweitgrößte Hafen in Frankreich, nach Marseille. Tägliche Fähren verbinden Ajaccio ganzjährig mit Marseille, Toulon und Nizza. Es gibt auch Verbindungen zum italienischen Festland (Livorno) und zur Saison gibt es außerdem innerkorsische Fährverbindungen nach Calvi und Propriano.
Die beiden großen Reedereien, die diese Verbindungen anbieten sind SNCM und Corsica Ferries .