Gedser – Rostock
Fähren nach Deutschland
Gedser – Rostock
Fähren nach Deutschland
Diese Fährverbindung wird von Scandlines betrieben.Im Durchschnitt gibt es 62 wöchentliche Überfahrten zwischen Gedser und Rostock.Gedser Rostock Fähren kosten zwischen 91 € und 293 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Gedser Rostock Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Gedser nach Rostock legen in der Regel um 01:45 Uhr in Gedser ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 22:30 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Gedser nach Rostock dauert etwa 2 Stunden.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt durchschnittlich 9 tägliche Überfahrten und bis zu 62 wöchentliche Überfahrten von Gedser nach Rostock. Diese Überfahrten werden von Scandlines angeboten.
Gedser nach Rostock Fährpreise liegen normalerweise zwischen 91 € und 293 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 147 €. Die günstigsten Gedser nach Rostock Fährpreise beginnen bei 91 €. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei 147 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Gedser und Rostock beträgt ungefähr 31 Meilen (50km) oder 27 Seemeilen.
Ja, Scandlines erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Gedser und Rostock. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Gedser und Rostock zu erfahren.
Derzeit verkaufen keine Fährgesellschaften, die zwischen Gedser und Rostock verkehren, Fußpassagiertickets.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit Scandlines von Gedser nach Rostock segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Gedser - Rostock Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Dänemark | |
Zielland | Deutschland | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Scandlines | |
Durchschnittlicher Preis | 138 €* | |
Durchschnittliche tägliche Abfahrten | 8 | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 51 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 1h 59m | |
Schnellste Segeldauer | 1h 45m | |
Erste Fähre | 01:45 | |
Letzte Fähre | 22:30 | |
Entfernung | 26 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Die beste Zeit, um eine Fähre von Gedser nach Rostock zu buchen, ist in der Regel frühzeitig, besonders in den Sommermonaten und während Ferienzeiten. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihren gewünschten Reisetermin und eine günstige Preise erhalten. Es kann auch hilfreich sein, die Preise zu vergleichen und nach Sonderangeboten oder Rabatten Ausschau zu halten.
Die Gepäckfreigrenze auf der Fähre von Gedser nach Rostock beträgt in der Regel 30 kg pro Person. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies je nach Reederei variieren kann. Es wird empfohlen, sich vor der Reise direkt bei der Reederei über die genauen Gepäckbestimmungen zu informieren.
Ja, die Fähre zwischen Gedser und Rostock verfügt über barrierefreie Einrichtungen für Passagiere. Dazu gehören Rampen für Rollstühle, barrierefreie Toiletten und speziell ausgestattete Kabinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Die Zeit, die benötigt wird, um von der Fähre von Gedser nach Rostock auszusteigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Passagiere, dem Verkehr auf dem Fährhafen und der Organisation des Entladevorgangs. In der Regel sollte es jedoch nicht länger als 30 Minuten dauern, bis alle Passagiere von Bord gegangen sind und Sie Ihre Reise fortsetzen können.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum es keine verfügbaren Überfahrten an dem gewählten Datum von Gedser nach Rostock gibt:
Wenn Sie mit Ihrem Haustier mit Scandlines reisen möchten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Ihr Haustier wird während der Fährüberfahrt mit Scandlines in speziell dafür vorgesehenen Bereichen untergebracht. In der Regel gibt es sowohl Innen- als auch Außenbereiche, in denen Ihr Haustier während der Fahrt sicher und komfortabel untergebracht wird. Bitte beachten Sie die Richtlinien von Scandlines bezüglich der Unterbringung von Haustieren an Bord.
Ja, bei Scandlines sind Blindenhunde und Assistenzhunde herzlich willkommen. Sie dürfen kostenlos an Bord der Fähren reisen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Hund einen gültigen Impfpass haben muss und während der Überfahrt an der Leine geführt werden sollte.
Ja, Sie können Ihr Wohnmobil auf der Fähre zwischen Gedser und Rostock mitnehmen. Der Durchschnittspreis beträgt 146.93€, wobei der Mindestpreis bei 75.78€ liegt.
Die Fahrt mit der Fähre von Gedser nach Rostock bietet ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser. Während Sie das Meer um sich herum sehen, können Sie die frische Meeresluft genießen und die Wellen beobachten, die gegen das Schiff schlagen. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das diese Reise mit sich bringt, ist unvergleichlich. Besonders beeindruckend ist auch die Aussicht auf die Küstenlandschaften beider Länder, die während der Fahrt zu bewundern sind. Ein unvergessliches Erlebnis, das die Reise von Gedser nach Rostock zu etwas Besonderem macht.
Passagiere, die Fährtickets in Gedser abholen möchten, müssen sich beim Fährbetreiber einchecken. Es kann sein, dass Sie eine neue Bordkarte erhalten müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail, Ihren Ausweis und andere erforderliche Dokumente vorlegen. Die Ticketausgabe befindet sich normalerweise in der Nähe des Fährterminals. Wir empfehlen, rechtzeitig anzukommen, um Verzögerungen zu vermeiden. Um den Check-in-Prozess reibungslos zu gestalten, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente griffbereit haben und befolgen Sie die Anweisungen des Personals vor Ort.
Um den Hafen Gedser zu erreichen, können Reisende die Adresse Jernbanevejen 1, 4874 Gedser verwenden. Wichtige Straßen, die zum Hafen führen, sind die E47 und die E55. Reisende können auch die Bahnstrecke von Nykøbing Falster nach Gedser nutzen, die direkt am Hafen endet. Buslinien verkehren ebenfalls in der Nähe des Hafens, und es gibt Taxistände für diejenigen, die lieber mit dem Taxi anreisen. Nahe gelegene Wahrzeichen, die als Orientierungspunkte dienen können, sind der Gedser Leuchtturm und der Strand von Gedser. Der Hafen Gedser ist auch barrierefrei zugänglich für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
An Bord der Fähre stehen den Passagieren verschiedene Einrichtungen zur Verfügung. Es gibt mehrere Essensmöglichkeiten, darunter Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten. Für die Passagiere gibt es komfortable Sitzbereiche, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, um die Überfahrt zu genießen. In den Geschäften an Bord können Reisende Souvenirs, Duty-Free-Waren und andere Artikel erwerben. Kabinen stehen für Passagiere zur Verfügung, die eine längere Reise antreten und eine erholsame Ruhepause benötigen. Für Familien mit Kindern gibt es kinderfreundliche Zonen mit Spielmöglichkeiten und Unterhaltung. Zusätzlich zu diesen Einrichtungen bietet die Fähre besondere Services wie WLAN-Zugang, Premium-Lounges für Passagiere, die zusätzlichen Komfort wünschen, und barrierefreie Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass das Reiseerlebnis für die Passagiere angenehmer und komfortabler wird. Die Vielfalt an Essensmöglichkeiten und Sitzbereichen ermöglicht es den Reisenden, sich zu entspannen und zu erholen, während die Geschäfte und kinderfreundlichen Zonen für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Die besonderen Services wie WLAN und Premium-Lounges bieten zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten, die das Reisen noch angenehmer machen. Barrierefreie Einrichtungen stellen sicher, dass alle Passagiere Zugang zu den Annehmlichkeiten an Bord haben und eine angenehme Reise genießen können.
Bei der Ankunft in Rostock können Reisende Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens nutzen. Taxis stehen direkt vor dem Terminal zur Verfügung, um Passagiere schnell und bequem zu ihrem Ziel zu bringen. Für diejenigen, die den öffentlichen Verkehr nutzen möchten, befinden sich nahegelegene Bahnhöfe, von denen aus Züge in die Innenstadt und andere Teile der Stadt fahren. Es ist wichtig, die lokalen Verkehrsregeln zu beachten, einschließlich der Geschwindigkeitsbegrenzungen und möglicher Mautstraßen. Achten Sie darauf, dass Sie sich an die Verkehrszeichen halten und die Vorfahrtsregeln beachten, um sicher und stressfrei durch den Verkehr zu navigieren.
Gedser, der südlichste Punkt Dänemarks, bietet Reisenden nicht nur eine idyllische Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von historischen und kulturellen Attraktionen. Der Hafen von Gedser, auch als Gedser Fährhafen bekannt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt für Verbindungen nach Deutschland. In unmittelbarer Nähe des Hafens lädt das Gedser Remise Museum zur Erkundung ein, während die benachbarte Gedser Odde beeindruckende Naturerlebnisse bietet. Von hier aus können Besucher bequem mit dem Bus oder der Bahn das Stadtzentrum von Nykøbing Falster erreichen, das mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants aufwartet. Besonders sehenswert ist der jährlich stattfindende Weihnachtsmarkt in Nykøbing, der Besucher aus der gesamten Region anlockt. Der Hafen ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Region Lolland-Falster, die für ihre atemberaubenden Strände und Landschaften berühmt ist.
Rostock, eine lebendige Hafenstadt an der deutschen Ostseeküste, ist bekannt für ihre eindrucksvolle Hanseatische Architektur und maritime Atmosphäre. Als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die historische Altstadt mit ihren gotischen Bauwerken wie der Marienkirche und dem Kropeliner Tor fungiert der Rostocker Fährhafen. Besonders sehenswert ist das alljährlich stattfindende Hanse Sail Festival, das Segelschiffe aus der ganzen Welt anzieht. Von Rostock aus sind weitere Reiseziele bequem zu erreichen, sei es mit dem Zug nach Berlin oder mit dem Auto entlang der malerischen Ostseeküste. Die Verbindung vom Rostocker Fährhafen in die Innenstadt wird durch effiziente Busverbindungen und eine nahegelegene Bahnstation gewährleistet, die eine zügige und komfortable Anreise ermöglichen.