Funchal – Porto Santo
Fähren nach Porto Santo Insel
Funchal – Porto Santo
Fähren nach Porto Santo Insel
Diese Fährverbindung wird von Porto Santo Line betrieben.Im Durchschnitt gibt es 7 wöchentliche Überfahrten zwischen Funchal und Porto Santo.Funchal Porto Santo Fähren kosten zwischen 90 € und 417 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Funchal Porto Santo Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Funchal nach Porto Santo legen in der Regel um 08:00 Uhr in Funchal ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 19:00 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Funchal nach Porto Santo dauert etwa 2 Stunden 30 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Im Durchschnitt gibt es ca. 7 wöchentliche Fährverbindungen von Funchal nach Porto Santo. Die Überfahrten werden von Porto Santo Line angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrpläne der Fähren je nach Jahreszeit variieren können.
Funchal nach Porto Santo Fährpreise liegen normalerweise zwischen 90 € und 417 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 147 €. Die günstigsten Funchal nach Porto Santo Fährpreise beginnen bei 90 €. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt 147 €. Der Durchschnittspreis für ein Auto liegt bei 401 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Funchal und Porto Santo beträgt ungefähr 50 Meilen (81km) oder 44 Seemeilen.
Ja, Porto Santo Line erlauben Autos an Bord der Fähren zwischen Funchal und Porto Santo. Nutzen Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise für Autofähren zwischen Funchal und Porto Santo zu erfahren.
Ja, Fußgänger können mit Porto Santo Line zwischen Funchal und Porto Santo reisen.
Haustiere sind auf Fähren erlaubt, die mit Porto Santo Line von Funchal nach Porto Santo segeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Haustier während der Fahrt möglicherweise im Fahrzeug bleiben muss, es sei denn, der Fährbetreiber bietet Haustierunterkünfte an.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Funchal - Porto Santo Zusammenfassung der Route | ||
---|---|---|
Abreise Land | Portugal | |
Zielland | Portugal | |
Anzahl der Operatoren | 1 | |
Betreiber | Porto Santo Line | |
Durchschnittlicher Preis | 120 €* | |
Durchschnittliche wöchentliche Fahrten | 5 | |
Durchschnittliche Dauer der Fahrt | 2h 30m | |
Erste Fähre | 08:00 | |
Letzte Fähre | 19:00 | |
Entfernung | 43 nautische Meilen |
* Preise können sich ändern, die Preise stammen aus den letzten 30 Tagen, zuletzt aktualisiert am 2024-11-05.
Es wird empfohlen, Ihre Fährfahrt von Funchal nach Porto Santo im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen, besonders während der Hauptreisezeiten wie den Sommermonaten und Feiertagen. Es ist ratsam, mindestens einige Wochen im Voraus zu buchen, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten.
Die Gepäckfreigrenze auf der Fähre von Funchal nach Porto Santo beträgt in der Regel 20 kg pro Passagier. Es können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen, wenn das Gepäck diese Grenze überschreitet. Es wird empfohlen, sich vor der Reise über die genauen Regelungen der Fährgesellschaft zu informieren.
Ja, die Fähre zwischen Funchal und Porto Santo verfügt über barrierefreie Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität. Dazu gehören unter anderem Rampen, Aufzüge und behindertengerechte Toiletten. Bitte informieren Sie das Personal im Voraus, damit sie Ihnen bei Bedarf behilflich sein können.
Die Dauer des Ausstiegs von der Fähre von Funchal nach Porto Santo kann je nach den individuellen Umständen variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 15-30 Minuten, bis alle Passagiere die Fähre verlassen haben und der Ausstieg abgeschlossen ist.
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum es keine verfügbaren Überfahrten an dem gewählten Datum gibt. Mögliche Gründe sind: hohe Nachfrage an diesem Tag, begrenzte Kapazitäten der Fähren, Wartungsarbeiten oder saisonale Einschränkungen. Es wird empfohlen, alternative Termine zu prüfen oder sich direkt an die Fährgesellschaft zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Fahrt mit der Fähre von Funchal nach Porto Santo ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Möglichkeit bietet, die Schönheit der Inselgruppe Madeira auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Die Überfahrt dauert etwa zwei Stunden und bietet den Passagieren atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer und die malerische Küste beider Inseln. Während der Fahrt können Reisende die frische Meeresbrise genießen und sich auf das entspannte Inselleben von Porto Santo einstimmen. Die Fähre bietet zudem Komfort und Annehmlichkeiten, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Passagiere, die Fährtickets in Funchal abholen möchten, müssen sich beim Fährbetreiber einchecken. Es kann sein, dass sie eine neue Bordkarte erhalten. Es ist wichtig, eine Bestätigungs-E-Mail, einen Ausweis und andere erforderliche Dokumente vorzulegen. Die Ticketausgabe befindet sich normalerweise in der Nähe des Fährterminals. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen, um Verzögerungen zu vermeiden. Für einen reibungslosen Check-in-Prozess sollten Passagiere alle erforderlichen Dokumente griffbereit haben und sich an die Anweisungen des Personals halten.
Um den Hafen Funchal zu erreichen, können Reisende die Adresse Estrada da Pontinha, Porto do Funchal - Terminal de Passageiros Porto Santo Line, 9004-518 Funchal verwenden. Wichtige Straßen wie die Via Rapida und die Avenida do Mar führen ebenfalls zum Hafen. Buslinien wie die Linien 01, 02, und 19 halten in der Nähe des Hafens, und Taxistände sind auch verfügbar. Nahe gelegene Wahrzeichen zur Orientierung sind die Kathedrale von Funchal und das Forte de São Tiago. Der Hafen ist barrierefrei und bietet Einrichtungen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
An Bord der Fähre finden die Passagiere eine Vielzahl von Einrichtungen vor, die den Aufenthalt angenehm gestalten. In Bezug auf die Essensmöglichkeiten gibt es Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten. Die Passagiere haben die Möglichkeit, in gemütlichen Sitzbereichen zu entspannen, sowohl drinnen als auch auf dem Deck im Freien. Für Reisende, die eine längere Überfahrt machen, stehen Kabinen zur Verfügung, die Komfort und Privatsphäre bieten. Für Familien mit Kindern gibt es kinderfreundliche Zonen mit Spielbereichen und Aktivitäten, die die Kleinen unterhalten. Zu den besonderen Services an Bord gehören WLAN-Zugang, Premium-Lounges für Passagiere, die zusätzlichen Komfort wünschen, und barrierefreie Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass die Passagiere eine angenehme und stressfreie Reise erleben können. Das Vorhandensein von Restaurants und Geschäften ermöglicht es den Reisenden, ihre Bedürfnisse während der Überfahrt zu erfüllen, ohne das Schiff verlassen zu müssen. Die verschiedenen Sitzbereiche bieten den Passagieren die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen, während die kinderfreundlichen Zonen dafür sorgen, dass auch die jüngsten Passagiere eine unterhaltsame Zeit haben. Insgesamt tragen die vielfältigen Einrichtungen an Bord der Fähre dazu bei, dass die Reise ein angenehmes und komfortables Erlebnis für alle Passagiere ist.
Bei der Ankunft in Porto Santo können Reisende Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens finden. Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung und können am Hafenausgang abgeholt werden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich etwa 10 Minuten mit dem Taxi entfernt. Um zum Bahnhof zu gelangen, folgen Sie einfach der Beschilderung im Hafen. Es ist wichtig, die örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 km/h in Wohngebieten und 90 km/h auf Landstraßen einzuhalten. Beachten Sie auch, dass es auf einigen Autobahnen Mautstraßen gibt. Halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln und achten Sie auf Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer.
Die bezaubernde Hauptstadt Madeiras, Funchal, lockt Besucher mit ihrem milden Klima und der üppigen Natur an. Der Hafen von Funchal eröffnet nicht nur den Zugang zu dieser malerischen Stadt, sondern bietet auch die Möglichkeit, die gesamte Insel zu erkunden. Zu den Hauptattraktionen zählen der farbenfrohe Mercado dos Lavradores, die historische Kathedrale Sé und die atemberaubenden Gärten von Monte. Jedes Jahr im Juni findet das bekannte Atlantik-Festival statt, das mit Feuerwerken und Musik begeistert. Vom Hafen aus sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut erreichbar; Busse und Taxis fahren regelmäßig in das Stadtzentrum. Darüber hinaus ist der Hafen ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Nachbarinseln Porto Santo oder den Desertas-Inseln. Selbst Funchal mit seinen malerischen Gassen und der gastfreundlichen Atmosphäre bietet eine herrliche Kombination aus traditioneller Kultur und modernem Komfort, was es zu einem unvergesslichen Ziel für jeden Besucher macht.
Porto Santo wird oft als die goldene Insel Portugals bezeichnet und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Der Fährhafen von Porto Santo ist der Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen auf der Insel. Besucher haben die Möglichkeit, die malerischen Strände wie den neun Kilometer langen Praia dourada und beeindruckende geologische Formationen wie den "Pico do Castelo" zu erkunden. Kulturinteressierte können im Christopher Columbus House Museum spannende Einblicke gewinnen. Von Porto Santo aus lassen sich bequem weitere Reisen nach Madeira mit regelmäßig verkehrenden Fähren planen. Die Verbindungen vom Fährhafen ins Stadtzentrum sind gut ausgebaut, mit Taxi- und Busdiensten, die regelmäßig zur Verfügung stehen. Porto Santo ist nicht nur ein wunderschönes Reiseziel, sondern auch ein praktischer Ausgangspunkt, um die natürliche und kulturelle Vielfalt der umliegenden Regionen zu erkunden.