Alderney – Dielette
Fähren nach Frankreich
Alderney – Dielette
Fähren nach Frankreich
Diese Fährverbindung wird von Manche Iles Express betrieben.Normalerweise finden Fährüberfahrten zwischen Alderney und Dielette einmal am Tag statt.Alderney Dielette Fähren kosten zwischen 44 € und 146 €, je nach Ticketdetails. Preise exklusive Servicegebühren. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich saisonal. Nutze Sie unseren Preisfinder, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Alderney Dielette Fähren zu erhalten.
Die frühesten Fähren von Alderney nach Dielette legen in der Regel um 07:00 Uhr in Alderney ab. Die letzte Fähre fährt in der Regel um 20:05 Uhr ab.
Die Fährüberfahrt von Alderney nach Dielette dauert etwa 55 Minuten.
Die Überfahrtszeiten der Fähren können je nach Fährbetreiber variieren, und sind von den Wetterbedingungen abhängig.
Es gibt eine wöchentliche Fahrt von Alderney nach Dielette mit Manche Iles Express. Die Fahrpläne können je nach Saison variieren.
Alderney nach Dielette Fährpreise liegen normalerweise zwischen 44 € und 146 €. Der Durchschnittspreis beträgt in der Regel 125 €. Die günstigsten Alderney nach Dielette Fährpreise beginnen bei 44 €. Der Durchschnittspreis für einen Fußpassagier beträgt 125 €.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Passagiere, Fahrzeugtyp, Strecke und Abfahrtszeiten. Preise exklusive Servicegebühren.
Die Entfernung zwischen Alderney und Dielette beträgt ungefähr 26 Meilen (42km) oder 23 Seemeilen.
Derzeit ist die Fahrt mit dem Auto auf den Überfahrten zwischen Alderney und Dielette laut Fährbetreibern nicht gestattet.
Ja, Fußgänger können mit Manche Iles Express zwischen Alderney und Dielette reisen.
Haustiere sind derzeit an Bord der Fähren von Alderney nach Dielette nicht gestattet.
Mehr Routen als alle anderen.
Vergleichen Sie Tarife, Zeiten und Routen an einem Ort.
Mit Flexi-Tickets könne Sie Ihre Pläne unkompliziert ändern.
E-Tickets buchen & Reisen in der App verwalten.
Live-Schiffsverfolgung & Echtzeit-Updates.
Erstklassiger Kundensupport, wenn Sie ihn brauchen.
Alderney ist am nördlichsten von den Kanal Inseln und formiert ein Teil des Balwick von Guernsey das ist die Britische Krone Abhängigkeit. Die Insel ist ungefähr 3 Milen lang und 1.5 Milen breit. Diese liegt ungefähr 10 Milen westlich von La Hague auf der Halbinsel Cotentin in Normandie, Frankreich, 20 Milen Nord-östlich von Guernsey und 60 Milen von der englischen Küste.
Der Hauptort ist bezeichnet als 'St Anne's' und verfügt eine außergewöhnliche Kirche so wie ungleichmäßige gepflasterten Hauptstraßen. Es gibt dort eine Grundschule, Hochschule, eine Post, Hotels, Restaurants, Banken und Geschäfte. Andere Siedlung einschließlich Braye, Crabby, Longis, Mannez und Newtown.
Schiffe fahren täglich zwischen der Insel und Frankreich so wie auch andere Kanal Inseln. Eine hochgeschwindigkeit Fähre ist betrieben im Sommer bei einer französischen Fährgesellschaft Manche Iles Express nach Diélette in den Flamanville, Manche in Frankreich und nach St Peter Hafen, Guernsey. Wöchentliche Frachtdienste so wie auch Passagierdienste, sind auch unter anderem betrieben bei Alderney Shipping nach Poole und St Peter Hafen. Ein 12-Passagier Schiff, the Lady Maris II, ist regelmäßig betrieben nach Cherbourg, Sark und St Peter Hafen.
Der Normandie Hafen Dielette ist im Nordwesten Frankreichs gelegen und befindet sich an der Ärmelkanalküste. Die Stadt liegt etwa 315 km von Paris entfernt und 75 km von Saint-Lo und ist das Tor für Fähren nach Guernsey und Alderney, zwei Kanalinseln. Die Stadt liegt im verschlafenen Agrarland der Normandie, berühmt für Cidre, Calvados und Camembert. Dielette hat einen kleinen Hafen, der sich in den letzten Jahren zu einem geschäftigen Hafen hat.
Haute-Normandie besteht aus den französischen Departements Seine-Maritime und Eure, und Basse-Normandie aus den Departements Orne, Calvados und Manche. Die frühere Provinz Normandie bestand aus der heutigen Haute und Basse Normandie, sowie kleineren Gebieten der heutigen Departements Eure-et-Loir, Mayenne und Sarthe. Der Name leitet sich von der Besiedelung des Gebietes durch die Wikinger (Nordmänner) im 9. Jahrhundert ab. Die Siedlungen wurden im 10. Jahrhundert durch Verträge bestätigt. Nach der normannischen Eroberung Englands im Jahre 1066 wurden die Normandie und England 150 Jahre lang von normannischen und fränkischen Herrscher verbunden.
Im Sommer gibt es Hochgeschwindigkeits-Passagierfähren von Dielette nach Alderney und Guernsey.